Testverfahren
Antikörper-Test
Antikörpertestung.
Um die Infektion mit dem SARS-CoV-2 Virus zu bekämpfen, bildet das Immunsystem spezifische Antikörper, die das Virus erkennen und unschädlich machen können. Antikörpertests erfassen nicht das Virus selbst, sondern die vom Immunsystem gebildeten spezifischen Antikörper.
Ein positiver Antikörpertest bedeutet, dass der Körper bereits Kontakt mit dem SARS-CoV-2 Virus hatte und Antikörper gebildet hat. Da diese aber erst im Infektionsverlauf gebildet werden, eignen sich Antikörpertest nicht für den Nachweis einer akuten Infektion!
Die Bestimmung der Antikörper erfolgt aus Blut.
Antikörpertests im Tauernlabor
SARS-CoV-2 IgG-Antikörper (Nucleokapsid)
das Vorhandensein spricht für eine durchgemachte Infektion.
SARS-CoV-2 neutralisierende Antikörper
das Vorhandensein deutet auf eine durchgemachte Infektion oder Impfung hin.
Kosten
€ 60,- pro Antikörpertest